neutrale Markierungssprache

neutrale Markierungssprache
 
[Abk. NMS], eine im deutschen Sprachraum während der 1980er-Jahre verbreitete Beschreibungssprache zur Steuerung von elektronischen Satzmaschinen; ihre (meist aus zwei Zeichen bestehenden) Befehle werden durch Doppelpunkt eingeleitet und durch einen Punkt beendet (z. B. »:h1.« Überschrift 1. Grades, »:s1.« Grundschrift usw.). Sie ist heute von Auszeichnungssprachen wie SGML verdrängt worden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Markierungssprache — Markierungssprache,   Abart einer Beschreibungssprache, bei der die Textelemente nicht strukturell gekennzeichnet werden, sondern die eingefügten Befehle direkt die druck bzw. layouttechnische Gestaltung steuern. Ein Beispiel ist die neutrale… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”